Marcel Marco Braun
Ganzheitlichkeit,
Gelassenheit,
Tiefe,
Freude,
Freiheit und Frieden
das sind zentrale Qualitäten, die mich und meine Arbeit prägen.
Meine psycho-spirituelle Praxis speist sich aus verschiedenen psychologischen, spirituellen und philosophischen Traditionen.
Sie ist lebendig, forschend und bewusst offen für die
Vielschichtigkeit menschlicher Erfahrung.
Ich verstehe mich als Lehrender und Lernender.
Als ich 5 Jahre alt war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass Glück der Schlüssel zum Leben ist.
Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich werden will, wenn ich groß bin.
Ich schrieb ‚glücklich‘. Sie sagten mir, dass ich die Aufgabe nicht verstanden habe, aber ich sagte ihnen, dass sie das Leben nicht verstanden haben.– John Lennon
Von der Schule über das Studium bis ins Berufsleben hatte ich lange das Gefühl, die eigentliche Aufgabe nicht verstanden zu haben. Ich war beschäftigt damit, Anforderungen zu erfüllen – Leistungspunkte zu sammeln, Zielvereinbarungen einzuhalten, Erwartungen zu entsprechen…um endlich dazuzugehören und glücklich zu werden.
„Das Hamsterrad siehst du nur, wenn du nicht mehr drinnen steckst.“
– Michael Herberg
Ich begann, mich durch Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und bewusstseinserweiternde Erfahrungen tiefer mit meinen Werten auseinanderzusetzen. Zur Arbeit mit alten, schmerzhaften Prägungen gehört für mich auch, mich bewusst darauf auszurichten, menschliche Qualitäten wie wahres Mitgefühl, Mut, Vertrauen, Gelassenheit, Freude und Leichtigkeit im Alltag zu praktizieren.
„Angesichts des Leids in der Welt braucht es auf jeden Fall mehr Mitgefühl – aber auf keinen Fall mehr Schwere.“
– Oliver Schumann
Heute beschäftigt mich zunehmend die Frage, wie wir – in ehrlicher Auseinandersetzung mit unseren eigenen Triggern und Themen – offen, mitfühlend und verbunden gegenüber Menschen bleiben können, die ganz anders sind als wir, in einer zunehmend polarisierten Welt.
Innere Arbeit und äußere Arbeit zu verbinden ist hierbei ein ganz großes Herzensanliegen von mir.
Weitere Richtungen, die mich inspiriert und geprägt haben:
- Spirituelle und psychologische Schulen wie Ein Kurs in Wundern, Vipassana, Zen- und tibetischer Buddhismus, christliche Mystik, die RIDHWAN-Schule, Holotropes Atmen, Psychedelische Erfahrungen, PSI-Theorie
- Therapeutische Zugänge wie Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, IFS (Internal Family Systems)
- Philosophien wie Existenzialismus und Humanismus
- Und vor allem: Begegnung mit Menschen
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen – ich melde mich so schnell wie möglich bei dir zurück.